Hallo liebe Racing Gemeinde auf der XBox One,
hiermit möchte euch meine Überlegung und hoffentlich teilnahmreiche Umsetzung der World Endurance XBox Championship, kurz WEXC präsentieren.
Aufgrund des langen Zeitraumes und da sich momentan erst eine immer größer werdende Community im XBox-Bereich aufbaut, sollen die einzelnen Etappen als jeweils einzelne Rennen gesehen werden. Sollte sich eine gewisse Stamm-Mannschaft etablieren, können wir die einzelnen Rennwertungen gerne zusammentragen. Mit dieser Lösung möchte ich den Zwang aus dem Event nehmen, sich die Zeit freischaufeln zu müssen und eventuell dadurch potenzielle Interessenten verloren gehen.
Im Folgenden werden die Rahmenbedingungen der WEXC aufgelistet. Eine endgültige Entscheidung der Fahrzeuge ist noch nicht getroffen. Einzige Vorgabe ist jedoch, dass an jedem Event immer zwei Klassen zur Verfügung stehen, welche über alle Events hinweg gefahren werden.
Spieleinstellung:
Innenperspektive: Erzwungen
Fahrhilfen: Realistisch
Schaltung: Manuell
Schadenstyp: Voll
mech. Versagen: Ein
man. Boxenstopp: Ein
Boxenstopp Fehler: Aus
Reifenabnutzung: Authentisch
Treibstoffverbrauch: Ein
Auslaufrunde: Ein
Renneinstellung:
Dauertyp - Zeit
Dauer - siehe Details zur Strecke
Datum - siehe Deteils zur Strecke
Startzeit in Game - siehe Details zur Strecke
Zeitverlauf - x 5
Jahrezeit - siehe Details zur Strecke
Wetterslots - werden noch bekannt gegeben
Wettervorhersage - werden noch bekannt gegeben
Wetterverlauf - Synchron
Starttyp - Stehend
Regeln & Vorschriften:
Regeln und Strafen - An
Srafen f. verlassen d. Strecke - An
zul. Zeitstrafe - 5
Durchfahrtsstrafe - An
Boxenausfahrtsstrafe - An
Lizens - Aus
Bekannte Renndetails (Stand: 09.03.2018):
Starten sollen die Events jeweils Samstags um 19:00 Uhr, inklusive eines Qualifyings von 25 Minuten. Aufgrund des Zeit-Multiplikators x5 und den unterschieldichen Langstrecken Versionen werden die Events zu unterschiedlichen Zeiten Enden. Achtung die Boxenstopps könnten dem ein oder anderem Fahrer auch als Pinklepause diehnen
Zeitliche Deteils der Events im Überblick:
Streckendetails:
21.04.2018 - Belgium, 6 Stunden von Spa-Francorchamps
folgen
05.05.2018 - Germany, 12 Stunden von Nürburgring
folgen
26.05.2018 - France, 24 Stunden von Le Mans
folgen
09.06.2018 - UK, 6 Stunden von Silverstone
folgen
23.06.2018 - VAE, 12 Stunden von Dubai
folgen
07.07.2018 - Japan, 6 Stunden von Fuji
folgen
21.07.2018 - China, 6 Stunden von Zhuhai
folgen
04.08.2018 - USA, 24 Stunden von Cercuit of the America
folgen
Für Anregungen und Ideen bin ich offen.
Hoffen wir mal das was daraus wird.
Gruß
Marcel
hiermit möchte euch meine Überlegung und hoffentlich teilnahmreiche Umsetzung der World Endurance XBox Championship, kurz WEXC präsentieren.
Aufgrund des langen Zeitraumes und da sich momentan erst eine immer größer werdende Community im XBox-Bereich aufbaut, sollen die einzelnen Etappen als jeweils einzelne Rennen gesehen werden. Sollte sich eine gewisse Stamm-Mannschaft etablieren, können wir die einzelnen Rennwertungen gerne zusammentragen. Mit dieser Lösung möchte ich den Zwang aus dem Event nehmen, sich die Zeit freischaufeln zu müssen und eventuell dadurch potenzielle Interessenten verloren gehen.
Im Folgenden werden die Rahmenbedingungen der WEXC aufgelistet. Eine endgültige Entscheidung der Fahrzeuge ist noch nicht getroffen. Einzige Vorgabe ist jedoch, dass an jedem Event immer zwei Klassen zur Verfügung stehen, welche über alle Events hinweg gefahren werden.
Spieleinstellung:
Innenperspektive: Erzwungen
Fahrhilfen: Realistisch
Schaltung: Manuell
Schadenstyp: Voll
mech. Versagen: Ein
man. Boxenstopp: Ein
Boxenstopp Fehler: Aus
Reifenabnutzung: Authentisch
Treibstoffverbrauch: Ein
Auslaufrunde: Ein
Renneinstellung:
Dauertyp - Zeit
Dauer - siehe Details zur Strecke
Datum - siehe Deteils zur Strecke
Startzeit in Game - siehe Details zur Strecke
Zeitverlauf - x 5
Jahrezeit - siehe Details zur Strecke
Wetterslots - werden noch bekannt gegeben
Wettervorhersage - werden noch bekannt gegeben
Wetterverlauf - Synchron
Starttyp - Stehend
Regeln & Vorschriften:
Regeln und Strafen - An
Srafen f. verlassen d. Strecke - An
zul. Zeitstrafe - 5
Durchfahrtsstrafe - An
Boxenausfahrtsstrafe - An
Lizens - Aus
Bekannte Renndetails (Stand: 09.03.2018):
Starten sollen die Events jeweils Samstags um 19:00 Uhr, inklusive eines Qualifyings von 25 Minuten. Aufgrund des Zeit-Multiplikators x5 und den unterschieldichen Langstrecken Versionen werden die Events zu unterschiedlichen Zeiten Enden. Achtung die Boxenstopps könnten dem ein oder anderem Fahrer auch als Pinklepause diehnen

Zeitliche Deteils der Events im Überblick:
Land | Event | Datum | Beginn | Ende (ca.) | Dauer Quali | Dauer Rennen |
Belgium | 6 Stunden von Spa-Francorchamps | 21.04.2018 | 19:00 | 21:00 | 25 min | 1h 12min |
Germany | 12 Stunden von Nürburgring | 05.05.2018 | 19:00 | 22:15 | 25 min | 2h 24min |
France | 24 Stunden von Le Mans | 26.05.2018 | 19:00 | 0:30 | 25 min | 4h 48min |
UK | 6 Stunden von Silverstone | 09.06.2018 | 19:00 | 21:00 | 25 min | 1h 12min |
VAE | 12 Stunden von Dubai | 23.06.2018 | 19:00 | 22:15 | 25 min | 2h 24min |
Japan | 6 Stunden von Fuji | 07.07.2018 | 19:00 | 21:00 | 25 min | 1h 12min |
China | 6 Stunden von Zhuhai | 21.07.2018 | 19:00 | 21:00 | 25 min | 1h 12min |
USA | 24 Stunden von Cercuit of the America | 04.08.2018 | 19:00 | 0:30 | 25 min | 4h 48min |
Streckendetails:
21.04.2018 - Belgium, 6 Stunden von Spa-Francorchamps
folgen
05.05.2018 - Germany, 12 Stunden von Nürburgring
folgen
26.05.2018 - France, 24 Stunden von Le Mans
folgen
09.06.2018 - UK, 6 Stunden von Silverstone
folgen
23.06.2018 - VAE, 12 Stunden von Dubai
folgen
07.07.2018 - Japan, 6 Stunden von Fuji
folgen
21.07.2018 - China, 6 Stunden von Zhuhai
folgen
04.08.2018 - USA, 24 Stunden von Cercuit of the America
folgen
Für Anregungen und Ideen bin ich offen.
Hoffen wir mal das was daraus wird.
Gruß
Marcel