Moin moin,
ich habe beschlossen, euch mal wieder mit meiner Unwissenheit zu belästigen.
Und zwar geht es diesmal um das Thema Fernseher.
Auf meinem aktuellen breitet sich aktuell ein weißer Fleck aus, der bei dunklen Szenen schon ziemlich stört. Die meiste Zeit ist es kein Problem, aber es geht mir halt doch irgendwie auf den Sack.
Das heißt: Irgendwann muss ein Neuer her.
So, und jetzt geht's los. Was hätte ich gerne und was "brauche" ich?
Größe:
Ich will nicht mehr als 49 Zoll. Mein aktueller ist 42 Zoll und eigentlich groß genug. Ich weiß, heute ist alles irgendwie 55 oder 65 Zoll, aber mein Fernseher soll bitte nicht so groß sein wie das halbe Wohnzimmer. Das nervt mich. Ich bin ja nicht blind.
Reaktionszeit/Latenzzeit:
Die meisten haben heute einen Spielmodus, oder? Natürlich soll die Reaktionszeit zum pCARS fahren oder für andere Spiele möglichst klein sein.
Auflösung:
4K hat heute sowieso nahezu jeder TV. Soll er auch haben.
Bildwiederholfrequenz:
Jetzt wird es haarig. Ich habe nämlich festgestellt, dass die Fernseher heute scheinbar immer schlechter werden. Es geht nur noch um Größe (Hartz IV-Größe ist angesagt), aber nicht um Qualität. Ich habe den Eindruck, dass heute kaum noch Fernseher 100 Hz haben, sondern alle nur noch 50. Ich hätte aber eigentlich schon gerne 100. Oder überschätze ich das? Ich weiß, dass diese Anforderung die Auswahl erstens einschränkt und es zweitens teuer macht. Da hätte ich gerne Mal eure Meinung.
Smart TV und Anschlüsse:
Da bin ich mehr als genügsam. Ganz ehrlich? Ich brauche gar kein Smart TV. Ich habe eine Amazon Fire TV Box, die alles kann, was ich brauche. Ich brauche den ganzen anderen Quatsch nicht.
Dasselbe gilt für Anschlüsse. Mein TV wird aktuell nur als Bildschirm genutzt. Das einzige, was da bedient wird, ist das Umschalten von einem HDMI-Anschluss (Fire TV Box) zum anderen (PS4). Fernsehen schauen wir über Zattoo und damit über die Fire TV Box. Audio geht bei mir über den optischen Ausgang in einen Digital-Analog-Wandler und von da in eine Musikanlage, über die ich auch die Lautstärke bediene.
Das heißt: Alles, was ich brauche, sind 3 HDMI-Anschlüsse (einen noch für den Laptop mal) und einen optischen Tonausgang - mehr nicht. Achso, doch, ein USB-Anschluss bitte noch.
HDR:
Wie verbreitet ist das heute? Lohnt sich schon, oder?
Preis:
Tja, ich kann nur das sagen, was man natürlich immer sagt: So günstig wie möglich. Aber bei den Anforderungen wird es wohl schon vierstellig, oder? Das ist für mich bitter, aber wenn es sein muss... Wenn ich einen Fernseher kaufe, soll der bitte lange halten.
So, jetzt seid ihr dran. Bitte besonders zum Thema 100Hz ja oder nein
Ich danke euch schonmal!
ich habe beschlossen, euch mal wieder mit meiner Unwissenheit zu belästigen.
Und zwar geht es diesmal um das Thema Fernseher.
Auf meinem aktuellen breitet sich aktuell ein weißer Fleck aus, der bei dunklen Szenen schon ziemlich stört. Die meiste Zeit ist es kein Problem, aber es geht mir halt doch irgendwie auf den Sack.
Das heißt: Irgendwann muss ein Neuer her.
So, und jetzt geht's los. Was hätte ich gerne und was "brauche" ich?
Größe:
Ich will nicht mehr als 49 Zoll. Mein aktueller ist 42 Zoll und eigentlich groß genug. Ich weiß, heute ist alles irgendwie 55 oder 65 Zoll, aber mein Fernseher soll bitte nicht so groß sein wie das halbe Wohnzimmer. Das nervt mich. Ich bin ja nicht blind.
Reaktionszeit/Latenzzeit:
Die meisten haben heute einen Spielmodus, oder? Natürlich soll die Reaktionszeit zum pCARS fahren oder für andere Spiele möglichst klein sein.
Auflösung:
4K hat heute sowieso nahezu jeder TV. Soll er auch haben.
Bildwiederholfrequenz:
Jetzt wird es haarig. Ich habe nämlich festgestellt, dass die Fernseher heute scheinbar immer schlechter werden. Es geht nur noch um Größe (Hartz IV-Größe ist angesagt), aber nicht um Qualität. Ich habe den Eindruck, dass heute kaum noch Fernseher 100 Hz haben, sondern alle nur noch 50. Ich hätte aber eigentlich schon gerne 100. Oder überschätze ich das? Ich weiß, dass diese Anforderung die Auswahl erstens einschränkt und es zweitens teuer macht. Da hätte ich gerne Mal eure Meinung.
Smart TV und Anschlüsse:
Da bin ich mehr als genügsam. Ganz ehrlich? Ich brauche gar kein Smart TV. Ich habe eine Amazon Fire TV Box, die alles kann, was ich brauche. Ich brauche den ganzen anderen Quatsch nicht.
Dasselbe gilt für Anschlüsse. Mein TV wird aktuell nur als Bildschirm genutzt. Das einzige, was da bedient wird, ist das Umschalten von einem HDMI-Anschluss (Fire TV Box) zum anderen (PS4). Fernsehen schauen wir über Zattoo und damit über die Fire TV Box. Audio geht bei mir über den optischen Ausgang in einen Digital-Analog-Wandler und von da in eine Musikanlage, über die ich auch die Lautstärke bediene.
Das heißt: Alles, was ich brauche, sind 3 HDMI-Anschlüsse (einen noch für den Laptop mal) und einen optischen Tonausgang - mehr nicht. Achso, doch, ein USB-Anschluss bitte noch.
HDR:
Wie verbreitet ist das heute? Lohnt sich schon, oder?
Preis:
Tja, ich kann nur das sagen, was man natürlich immer sagt: So günstig wie möglich. Aber bei den Anforderungen wird es wohl schon vierstellig, oder? Das ist für mich bitter, aber wenn es sein muss... Wenn ich einen Fernseher kaufe, soll der bitte lange halten.
So, jetzt seid ihr dran. Bitte besonders zum Thema 100Hz ja oder nein

Ich danke euch schonmal!
Aus unseren 10 Geboten - Gebot 9:
"Bei Disconnects wird erst ab 3 sich meldenden Fahrern neu gestartet, das entscheidet ausschließlich die anwesende Rennleitung."
Übersicht aller pCARS 2-Lackierungen | Datenbank aller 232 Fahrzeuge in pCARS 2
"Bei Disconnects wird erst ab 3 sich meldenden Fahrern neu gestartet, das entscheidet ausschließlich die anwesende Rennleitung."
Übersicht aller pCARS 2-Lackierungen | Datenbank aller 232 Fahrzeuge in pCARS 2